Altes und Neues Schloß Bad Muskau
Marktplatz mit Kulturhotel
Kavalierhaus (ehem. Moorbad)
Neues Schloß Bad Muskau
Hortensienstadt
Altes Schloss
Schlossrampe zum Neuen Schloss
Grenzübergang nach Polen
Blick über die Schloßwiese
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Winterbühne

02. 02. 2024 bis 04. 02. 2024

Das Muskauer Kulturfestival für Groß und Klein!!

 

Mit der Serkowitzer Volksoper sowie Tanz-, Chanson- und Kindertheatervorführungen und weiteren abseits gängiger Musik-Richtungen!

 

 

Festival der Stimmen und Stimmungen

 

Der verschneite Park Bad Muskau und das märchenhafte Schloss sind auch im Winter ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Für ein Festival, das auf einmalige Weise Stimmen und Stimmungen vereint, laden wir vom 2. bis 4. Februar 2024 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und dem ansässigen Förderverein wieder hochkarätige Musiker:innen und Sänger:innen hierher ein. Neben zwei Aufführungen der Serkowitzer Volksoper, die in der Region für ihre witzigen Operninterpretationen schon besten bekannt ist, erwartet das Publikum in verschiedenen Räumlichkeiten und vor dem Schloss eine bunte Palette von Veranstaltungen, die auch für Kinder und Familien Überraschungen bereithält.

 

So starten wir am Sonnabendvormittag in der Bibliothek mit der zauberhaften Kinderproduktion „Papa Löwe und seine glücklichen Kinder“ nach Janosch für Kinder ab 5 Jahren. Menschen, die Musik gern in lockerer, kommunikativer Atmosphäre erleben möchten, können am 3.2. die Stefan-Peschel-Band mit ihrem Programm „Lieblingslieder“ erleben, flankiert von faszinierenden Gesellschaftstanzeinlagen. In der Reihe „Musik am Kamin“ ist in der Bibliothek die charismatische Sängerin Carolina Petrova zu Gast mit ihrem Programm „Ich bin keine schwarze Tulpe“. Die musikalische Weltreise geht auch 2024 weiter mit internationalen Klängen, diesmal mit dem Gypsy Jazz Quartett Bistro Manouche. Auch für die musikalische Weiterbildung ist wieder gesorgt. So wird Wagners riesige Operntetralogie unter Mithilfe der Zuhörer:innen in Höchstgeschwindigkeit und viel Spass zum „Ring der NIEgelungenen“ verdichtet. Den opulenten Abschluss am Sonntagnachmittag gestalten in diesem Jahr für Familien die Regisseurin Arila Siegert und die Gruppe Violett aus Berlin mit der Inszenierung „Paradiesgarten“ – einem Märchen von Kandinsky nach Anderson.

 

Die allabendliche malerische Schlossillumination mit der eigens komponierten Wassermusik von Daniel Williams verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis und sollte gar Schnee das Schloss umrahmen, liefert der Festivalabschluss mit einer Musik- und Tanzperformance vor dem Schloss ganz sicher unvergessliche Eindrücke für Herz und Kameras.

 

 

Tickets für alle Veranstaltungen:

Bad Muskau Touristik GmbH, Kirchplatz 5, 02953 Bad Muskau, Tel. 035771 50492 
und an allen Ticket-Vorverkaufsstellen

 

Alle Infos auch unter: 

https://tristan.agency/wpte_productions/winterbuehne-2023-im-neuen-schloss-bad-muskau/

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Muskauer Park, Neues Schloss

 

Veranstalter

Stiftung „Fürst-Pückler- Park Bad Muskau“ und Tristan Production Dresden

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 12. 2023 - Uhr

 

02. 12. 2023

 

02. 12. 2023